Hallo,
@ Mikros,
vielen Dank für diese Hilfestellung. Das Buch von den Mühlans hatte ich bereits gelesen, auf deinen Beitrag hin, habe ich doch noch einmal einen Blick hineingeworfen, und konnte mir noch mal ein umfassenderes Bild vom Thema "Hummanismus kontra Christentum" machen.
@all
Die zwei grundlegensten Unterschiede sind hierbei (so wird es in dem, von Mirkos erwähnten Buch, geschildert), dass das humanistische Menschenbild davon ausgeht, dass der Mensch von Natur aus gut ist, aber durch die Umwelt verdorben wird. Aber auch, dass das Kind nahezu unbegrenzt formbar ist - Kindliches Verhalten ist das Ergebnis der Umwelteinflüsse, damit wird außer Acht gelassen, dass das Kind / der Mensch eingenverantwortlich ist für sein Handeln.
Heute war nun das Referat und die Gruppe ist - zu meinem vollsten Erstaunen - ziemlich "ruhig" geblieben. Sie erwähnten, dass Hummanismus durchaus mit dem christlichen Glauben vereinbar ist, wobei sie die oben genannten Gegensätze in ihrer Präsentation auch nicht erwähnten...und diese sprechen ja wohl eher sehr dagegen!!
Die besagte Diskussion blieb nicht aus, weil von den Jungens doch einige extra-provokative Behauptungen aufgestellt wurden. Vielleicht hat der ein oder andere noch einen Gedanken zu diesen "Anti-thesen" (oder wie könnten mögliche Reaktionen / Gegenargumente eines Christen aussehen?):
- Wenn Kinder uns Fragen stellen, kann Gott NIE die einzige und alleinige Antwort sein!!!
- Die Bibel ist absolut kein Buch für Kinder (siehe Tötung der Erstgeborenen) und so oder so werden den Kinden nur die schönen Seiten gezeigt....!!!
- Der Gott der Bibel ist recht grausam und wendet viel und oft Gewalt an (wie im ersten Beitrag schon angedeutet, zitierten sie ausschließlich Stellen aus dem AT), die Kinder sind in der Gefahr, das zu kopieren (Vorbildfunktion)!!!
- Den Kindern wird keine Chance gegeben, selbst nachzudenken, sie können sich die Welt nicht selbst erschließen. Wenn sie Fragen haben bezüglich der Welt und dem Leben etc. ist die Antwort von christlichen Erziehern und Eltern: "Gott ist allmächtig" etc.
...
Mit lieben Grüßen, Damaris