Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: | Life-in-Jesus |. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich wollte dir fast komplett zustimmen, bis ich den letzten Satz gelesen habe. Genau das passiert in der Bibel doch, Menschen versuchen dir zu erklären wie Gott zu verstehen ist. Woher weißt du, dass die Bibel wirklich(!) das Wort Gottes ist, also nicht nur symbolisch sondern wirklich das, was Gott verkündet?
Zitat
Gott ist Gott. Er tut, was er will und wir sind ein mickriger Teil des Ganzen. Das bischen, was wir als Geschöpfe wissen, gibt uns nicht das Recht Gott in eine Kiste zu sperren. So in etwa: "Gott ich kann dich erklären und so wie ich mir dich erkläre und verstehe, so bist du auch." Für mich ist das einzige Mittel Gott kennen zu lernen, in die Bibel zu schauen und ihn zu entdecken, wie er sich uns selbst vorstellt.
Wo bleibt da die Unabhängig- und Eigenständigkeit? Aus Fehlern lernt man und volljährige Menschen - ich gehe stark davon aus dass du das bist - sollte man meiner Meinung nach nicht bevormunden(mit Ausnahmen natürlich). Bevormundung heißt auch, jemanden ständig zu sagen, was er machen sollte, ohne ihn dazu zu zwingen, der Druck ist trotzdem da, man will ja keine Erwartungen enttäuschen.
Zitat
Im Übrigen: Ich fühle mich nicht von Gott eingeengt oder beobachtet, noch in meiner Freiheit beraubt, obwohl ich mir seiner Gegenwart bewusst bin. Ich bin fest davon überzeugt, dass er eben den besten Weg für mich in seiner Hand hält und ich wäre dumm, wenn ich ihn nicht fragen sollte, wie der beste weg für mich aussieht... und nicht danach handeln würde.
Meine Frage war jetzt nicht auf das Leid ausgerichtet, solche Gene sind ja nicht im eigentlichen Sinne sinnlos, ich meinte eher die Tatsache dass 90%(um den Dreh rum) der DNA nicht kodierender Müll ist, sog. Introns, zumindest ein Großteil von diesen ist sinnlos. Das sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass Gott, falls er den Menschen(den Menschen direkt, nicht nur das Leben o.ä.) geschaffen hat, etwas unsauber gearbeitet hat, was aber nicht zum Wesen Gottes passt, oder der allgemeinen Vorstellung davon.
Zitat
Die Sünde, das bewusste Entscheiden des Menschen gegen Gottes besten Weg, hat uns das ganze eingebrockt. Wenn Gott sagt, das und das ist richtig zu tun und das und das solltest du nicht tun und wir tun es eben doch, so müssen wir auch mit den Folgen leben. Und diese Folgen sind Krankheit, die resultierenden Genetischen Verundreinigungen und letztendlich der Tod. Das besagt auch volgende Bibelstelle:
Natürlich, wer lässt sich schon im Internet von jemandem überzeugen und gibt es anschließend sogar zu..
Zitat
PS.: wir könnten uns jetzt noch jahrelang über diese Themen unterhalten und unsere gegenteiligen Meinungen und Erfahrungen abwägen, allerdings glaube ich kaum, dass dich das gott näher bringen wird. Auch habe ich wenig Hoffnung, dass sich einer von uns beiden von dem Anderen überzeugen lassen wird und eben "die seiten wechselt". Lass dich dadurch nicht davon abbringen, dich in diesem Forum zu beteiligen aber sei dir dessen bewusst. Mein Wunsch ist es, dass du Gott findest und kennenlernst, nicht, dass ich dich oder du mich mit Argumenten fertig machst und einer schweigend das "Kampffeld" verlässt. Ich will gern ab heute für dich beten, dass Gott sich dir zeigt, eben auf die art und weise, wie du es brauchst und ich hoffe, dass es mir alle christen in diesem Forum gleichtun.
Diese Sklaven-Mentalität spricht auch gegen meine Vorstellung eines freien, selbstbestimmten Menschen
Gesetze regeln das Miteinander in einer Gesellschaft. Gesetze sind keine absoluten Maßstäbe sondern auf die Umstände zugeschnitten und können sich deshalb auch ändern. Was sollte ich denn darüber denken? Gesetze sind notwendige und logisch nachvollziehbare Konstrukte in einer Gemeinschaft von Menschen.@ JohannesP:
Lass mich dir einige Fragen stellen
- was denkst du über Gesetze? Wozu sind sie deiner Meinung nach da?
- Was ist deiner Meinung nach Toleranz?
- Was hält dich wirklich konkret davon ab, an die Bibel zu glauben? Sind es die Sachen die du hier aufgelistet hast?
Liebe Grüße
Zitat
Toleranz heißt vorallem einzusehen, dass man selbst nicht die absolute Wahrheit gepachtet hat.
Zitat
Falls du das fragst, kann ich dir keine wirkliche Antwort geben, außer, dass ich mit dem ganzen Konzept(des Glaubens) nicht zurechtkomme, es beruht in keiner Weise auf Logik und Erfahrung; vielleicht wirfst du jetzt ein du erfährst Gott jeden Tag, aber bis jetzt wurde noch jeder Gottesbeweis widerlegt und für jedes "Wunder" und jede "Erscheinung" eine Erklärung gefunden.
Wie ich gesagt habeFür mich heißt Toleranz, das ich etwas das "anders" ist ertragen kann. Ich muß es deshalb nicht richtig oder gar gut finden, aber ich kann es ( möglichst in Liebe ) ertragen.
Deshalb stellt man Theorien auf, die es mit Stichhaltigen Beweisen zu belegen gilt. Aus empirischer Forschung lassen sich dann logische Schlüsse ziehen die nicht mehr auf die Perspektive ankommen, sondern objektiv sind.
Zitat
Von der Erde aus betrachtet, kann man den Eindruck gewinnen, das sich die Sonne um die Erde dreht - halt ebenso wie der Mond. Ändert man seine Perspektive, stellt man fest, das sich die Erde um die Sonne dreht, ... und worum dreht die sich ? Keine Ahnung, dafür fehlt mir die Perspektive. ;-)
Guter Punkt, das Argument, Gott oder göttliche Erfahrungen lassen sich nicht beweisen, oder - etwas arrogant formuliert - sind auf einer höheren Ebene als die wissenschaftlich erfassbare Welt, hört man immer wieder, das gibt dem ganzen eine unangreifbare Stellung.
Zitat
Und ganz im ernst : das was man dann z.T. erlebt lässt sich definitiv nicht wissenschaftlich oder wie auch immer erklären.
Vielleicht nicht "warum", aber sehr wohl "wie" die Welt funktioniert, und je weiter die Forschung fortschreitet desto besser funktioniert das auch.
Zitat
Und ohne jetzt das Thema wechslen zu wollen : WAS kann denn die Wissenschaft schon erklären ??
Zitat
Guter Punkt, das Argument, Gott oder göttliche Erfahrungen lassen sich nicht beweisen, oder - etwas arrogant formuliert - sind auf einer höheren Ebene als die wissenschaftlich erfassbare Welt, hört man immer wieder, das gibt dem ganzen eine unangreifbare Stellung.
Zitat
Wo sind denn Erfahrungen mit Gott? Wenn sie nur subjektiv sind, woher weißt du dann, dass du dir etwas nicht nur einbildest? Was währe denn für dich eine Erfahrung mit Gott?
Gibt es wirklich Erfahrungen bei denen du eindeutig sagen kannst "Das war Gott", oder lässt sich nicht für alles eine "weltliche" Erklärung finden?
Zitat
Vielleicht nicht "warum", aber sehr wohl "wie" die Welt funktioniert, und je weiter die Forschung fortschreitet desto besser funktioniert das auch.